Pflichtpraktikant_in Diversity-Beratung (d/w/m)
und
Pflichtpraktikant_in rassismuskritische Bildungsarbeit (d/w/m)
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Pflichtpraktikant_innen sowohl zur Unterstützung unserer Beratungsprojekte zu Diversität und Diskriminierung als auch im Bereich der rassismuskritischen Bildungsarbeit.
Über uns:
Die Vielfaltsprojekte GmbH ist ein junges Sozialunternehmen, welches mit Bildungs- und Beratungsformaten an der Vision einer diskriminierungsfreien und inklusiven Gesellschaft arbeitet. Das Unternehmen wurde 2015 von Prof. Dr. Lorenz Narku Laing gegründet und besteht aus einem Team von zehn Mitarbeitenden aus den Bereichen der Geistes- und Sozialwissenschaften. In unserer täglichen Arbeit widmen wir uns Themen wie Diskriminierung, Empowerment von marginalisierten Gruppen und Ungleichbehandlung. Werden Sie Teil unseres Teams und helfen Sie mit, unsere Vision zu verwirklichen.
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung bei der Vor- und Nachbereitung von Bildungsangeboten zu Rassismus, Diskriminierung, Diversität, Sexismus und Ableismus
- Unterstützung im operativen Tagesgeschäft
- Recherchearbeit
- Begleitung bei Projektarbeit
- Unterstützung der Projektmanager_innen bei verschiedenen Aufgaben
- Unterstützung der externen Kommunikation
- Interaktion mit Kund_innen
- Bei Eignung: Übernahme eines eigenständigen Projekts
Ihr Profil:
- Ehrliches Interesse für die Themenbereiche Vielfalt, Inklusion und Diskriminierung
- Erfahrungen in Gruppenmoderation oder – anleitung erwünscht
- Eigenständige Arbeitsweise und Organisationskompetenz
- Verhandlungssichere Kompetenzen in Englisch in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit MS-Office
- Teamfähigkeit und soziale Kompetenz sowie Präsentationskompetenzen
- Grundstudium absolviert, gerne auch für Masterstudierende
- Ehrenamtliches Engagement
- Bereitschaft für das Praktikum vor Ort in Essen zu sein
Wir bieten:
- Einblicke in die Diversity Beratungsprozesse / Prozesse rassismuskritischer Bildungsarbeit
- Entwicklungsmöglichkeiten in den Themenbereichen Rassismus, Diskriminierung, Diversität, Sexismus und Ableismus
- Arbeit für gesellschaftlichen Wandel
- Starke Lernkurve im Bereich Diversität und Diskriminierung
- Wöchentliches Praktikant_innen Meeting mit der Geschäftsführung
- Konstruktive und aktive Feedbackkultur
- Kostenfreie Snacks und Getränke im Vielfaltsprojekte Büro
- Gelegentliches kostenfreies Mittagessen
Eine Bewerbung ist jederzeit möglich. Die Bewerbungsgespräche erfolgen laufend.
Bewerbungen von rassismusbetroffenen Menschen, Menschen aus religiösen Minderheiten oder mit Fluchterfahrung, Inter- und Transpersonen und Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Wir freuen uns über eine kurze und aussagekräftige Bewerbung mit einseitigem Motivationsschreiben, Lebenslauf unter dem Betreff „Bewerbung Pflichtpraktikum Vielfaltsprojekte“ an Prof. Dr. Lorenz Narku Laing unter bewerbungen@vielfaltsprojekte.de. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung kein Bewerbungsfoto bei.
Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Hinweis zum Datenschutz: Ihre Daten werden während des Bewerbungsprozesses bei der Vielfaltsprojekte GmbH elektronisch gespeichert und von den am Bewerbungsprozess beteiligten Beschäftigten genutzt. Nach Beendigung des Bewerbungsprozesses werden Ihre Daten für den rechtlich zulässigen Zeitraum aufbewahrt und danach gelöscht.